In diesem Artikel zeigen wir euch die bislang erschienenen Editionen.
Symbol | Name | Release | Beschreibung | Set Größe | Booster Ratio | Teuerste Karte |
![]() |
Arabian Nights (ARN) | 17. Dezember 1993 | Die Edition hat als Thema die Märchen aus Tausendundeiner Nacht. |
78 Karten 27 Commons 51 Uncommons |
Arabian Nights wurde in Booster-Packs mit acht Karten für 1,45 US-Dollar pro Packung verkauft. Jede Packung enthält: 6 Commons und 2 Uncommons (es gibt keine Rares). |
Bazaar of Baghdad ~ 2.281,67€ |
![]() |
Antiquities (ATQ) | 04. März 1994 | Das zweite Set in MTG ist kein Teil eines Editionszyklus. Das Set war um ein Artefaktthema herum aufgebaut und erzählte die Geschichte des Bruderkriegs zwischen Mishra und Urza. |
85 Karten 28 Commons 37 Uncommons 20 Rares |
Antiquities wurde in Booster-Packs mit acht Karten für 1,45 US-Dollar pro Packung verkauft. Jede Packung enthält: 6 Commons und 2 Uncommons (es gibt keine Rares). |
Mishra's Workshop ~ 2.312,94€ |
![]() |
Legends (LEG) | 10. Juni 1994 | Das siebte Set in MTG ist zugleich das dritte Erweiterungsset. Es war das erste Set mit Multicolor Karten und kein Teil eines Editionszyklus. |
310 Karten 75 Commons 114 Uncommons 121 Rares |
Die Boosterpacks der Legenden waren die ersten, die fünfzehn Karten enthielten. Jede Packung enthält: 11 Commons 3 Uncommons 1 Rare |
The Tabernacle at Pendrell Vale ~ 3.581,87€ |
![]() |
The Dark (DRK) | 08. August 1994 | Das vierte Set in MTG ist kein Teil eines Zyklus. |
119 Karten 40 Commons 1 Uncommons 78 Rares |
Jede Packung enthält: 6 Commons + 0/1/2 Uncommons oder 0/1/2 Rare Die Uncommon Slots können Uncommon oder Rare sein. Die Ratio für jeden Slot beträgt 2:3 Uncommon und 1:3 für Rare. |
Goblin Wizard ~ 107,70€ |
![]() |
Fallen Empires (FEM) | 15. November 1994 |
Das fünfte Set in MTG ist kein Teil eines Zyklus. Fallen Empires ist das letzte Set, welches das "schräge T" als Tap-Symbol genutzt hat. |
102 Karten 35 Commons 31 Uncommons 36 Rares |
Jede Packung enthält: 6 Commons + 0/1/2 Uncommons oder 0/1/2 Rare Die Uncommon Slots können Uncommon oder Rare sein. Die Ratio für jeden Slot beträgt 2:3 Uncommon und 1:3 für Rare. |
Rainbow Vale ~ 10,39€ |
![]() |
Ice Age (ICE) | 04. Juni 1995 | Das sechste Set in MTG ist auch das erste Set im Ice Age Zyklus. |
383 Karten 121 Commons 121 Uncommons 121 Rares 20 Basic Lands |
Die Boosterpacks enthalten fünfzehn Karten. Jede Packung enthält: 11 Commons 3 Uncommons 1 Rare |
Necropotence ~ 27,14€ |
Weißrandige Karten, welche zusätzlich das Editionssymbol der ersten Auflage der Karte zeigen. |
Chronicles (CHR) | 04. Juli 1995 | Das 12. Set in MTG ist ein Kompilation Set. Es ist nicht als offizielle Erweiterung gedacht. Vielmehr stellt es eine Erweiterung der vierten Edition (4th Edition Core Set) dar, was eine jährlich erscheinende Sammlung an Basis-Karten darstellt. |
116 Karten 40 Commons 30 Uncommons 46 Rares |
Die Boosterpacks enthalten zwölf Karten. Jede Packung enthält: 8 Commons 3 Uncommons 1 Rare |
Concordant Crossroads ~ 29,56€ |
![]() |
Homelands (HML) | 14. Oktober 1995 | Das siebte Set in MTG ist auch das zweite Set im Ice Age Zyklus. Jedoch wurde es im July 2006 aus dem Zyklus entfernt und Coldsnap als zweites Set aufgenommen. |
115 Karten 25 Commons 47 Uncommons 43 Rares |
Jede Packung enthält: 6 Commons + 0/1/2 Uncommons oder 0/1/2 Rare Die Uncommon Slots können Uncommon oder Rare sein. Die Ratio für jeden Slot beträgt 2:3 Uncommon und 1:3 für Rare. |
Didgeridoo ~ 19,64€ |
![]() |
Alliances (ALL) | 10. Juni 1996 | Das achte Set in MTG ist die erste Erweiterung für den Ice Age Zyklus. |
144 Karten 55 Commons 43 Uncommons 46 Rares |
Die Boosterpacks enthalten zwölf Karten. Jede Packung enthält: 8 Commons 3 Uncommons 1 Rare |
Force of Will ~ 71,40€ |
![]() |
Coldsnap (CSP) | 21. Juli 2006 | Das 39. Set in MTG ist 10 Jahre nach erscheinen des Ice Age Zyklus auch erst die zweite Erweiterung für den Ice Age Zyklus. Die erste Erweiterung ist Alliances. Die Edition Homelands war bislang die dritte Edition des Blocks, wurde aber durch Coldsnap ersetzt. |
155 Karten 60 Commons 55 Uncommons 40 Rares |
Die Boosterpacks enthalten fünfzehn Karten. Jede Packung enthält: 11 Commons 3 Uncommons 1 Rare |
Thrumming Stone ~ 21,00€ |